Druckvorlagen einspielen (.rtf-Vorlagen)
Um individuell erstellte Druckvorlagen in FIO einzuspielen, gehen Sie im Menü zum Punkt Dokumentencenter | Konfiguration und klicken in der unteren Menüleiste auf den Button + Vorlage hinzufügen. Anschließend öffnet sich der Bereich zum Einspielen einer Vorlage.
Hier setzen Sie den Vorlagen-Typ auf Druck und wählen die entsprechende Kategorie für die Vorlage aus. Die Zuordnung der Kategorie muss immer korrekt gewählt werden, da die Vorlage sonst nicht bei den gewünschten Prozesse zur Verfügung steht. Beispielsweise ist eine Anschreibenvorlage für einen Anbieter immer in der Kategorie Anschreiben | Anschreiben Anbieter einzuordnen, da diese beim Erstellen eines Dokuments sonst nicht ausgewählt werden kann. Ebenso sind für einige Kategorien nur bestimmte Platzhalter-Präfixe nutzbar bzw. verpflichtend. Im Feld Dokumenten-Quelle wählen Sie nun die entsprechende rtf-Datei aus und laden diese hoch oder ziehen diese dort hin.
Achtung
Dokumente der Kategorie Anschreiben müssen der korrekten Unterkategorie (Anschreiben Interessent, Anbieter, Zubringer etc.) zugeordnet werden. Anhand dieser Unterkategorie werden Ihnen bei der Kontaktsuche nur Kontakte mit der jeweiligen Rolle zur Auswahl angezeigt.
Geben Sie der Vorlage eine Bezeichnung, diese wird beim Erstellprozess der Dokumente angezeigt. Danach legen Sie fest, für wen die Vorlage sichtbar ist. Sie können die Vorlagen für einzelne Mitarbeiter, bestimmte Vertriebseinheiten oder die ganze Firma einspielen. Wenn Sie die Vorlage als Standardvorlage einspielen möchten, setzen Sie das Häkchen bei Standardvorlage für diesen Vorlagentyp. Diese ist dann die vorausgewählte Vorlage, sobald Sie das entsprechende Dokument erstellen möchten. Bestimmen Sie zusätzlich, ob die Druckvorlage auch bei mobiler Nutzung verwendbar sein soll.
Klicken Sie abschließend auf den Button einspielen.
Achtung
Sie können als Druckvorlage nur Vorlagen des Dateityps RTF einspielen. Diese werden mit einer maximalen Dateigröße von 3072 KB akzeptiert.