E-Mail-Vorlage für Objektangebot
Wenn Sie Ihrem Interessenten ein Objektangebot zukommen lassen wollen, können Sie dies im Objekt in der unteren Menüleiste über den Button Dokumente erstellen | Objektangebot machen. Ist keine eigene Vorlage hinterlegt worden, wird hier eine E‑Mail aus einer der von FIO hinterlegten Standardvorlagen genutzt. Eine eigene Vorlage können Sie im Bereich Dokumentencenter | Konfiguration durch Klick auf den Button +Vorlage hinzufügen anlegen.
Wichtig dabei ist, dass für die Kategorie der Punkt Web-Exposee gewählt wird. So kann die Vorlage für das Objektangebot verwendet werden. Öffnen Sie den Editor und hinterlegen Sie den gewünschten Text. Nach der Bearbeitung klicken Sie unten rechts auf den Button übernehmen und gelangen wieder zu der oben dargestellten Ansicht. Legen Sie nun noch einen Betreff für die E-Mail fest und auf welcher Vertriebseinheiten-Ebene die Vorlage zur Verfügung stehen soll. Mit dem Button einspielen wird die Vorlage hochgeladen.
Im Bereich Verwaltung | Einstellungen im Abschnitt Web-Exposé stellen Sie die Versand-Optionen für das Web-Exposé ein.
Für das E-Mail-Anschreiben können Sie die neu erstellte Vorlage aus der Auswahlliste wählen. Diese Vorlage können Sie mit den folgenden Optionen weiter anpassen bzw. ergänzen:
- Vorbelegung änderbar Mitarbeiter können beim Versand weiterhin eine andere Vorlage auswählen, die hier hinterlegte ist aber immer die voreingestellte Vorlage.
- Vorlage enthält Objektangaben Enthält die Vorlage keine Objektangaben, bleibt das Kästchen frei und FIO fügt automatisch die Objektangaben in die Vorlage ein.
- Vorlage enthält Link zum Web-Exposé Ist in der Vorlage kein Link enthalten, bleibt das Kästchen frei und FIO fügt automatisch einen Link in die Vorlage ein.
- Vorlage enthält E-Mail-Signatur Ist in der Vorlage keine E-Mail-Signatur enthalten, bleibt das Kästchen frei und FIO fügt automatisch die in der Konfiguration hinterlegte E-Mail-Signatur in die Vorlage ein.
Sollten einmal eine der Angaben doppelt erscheinen, prüfen Sie diese Einstellungen in der Verwaltung und passen die Häkchen entsprechend an.