Erbengemeinschaft anlegen und bearbeiten
Anlegen einer Erbengemeinschaft
Gehen Sie auf Kontaktneuanlage und wählen im Punkt Personentyp Erbengemeinschaft aus. Hier geben Sie zuerst die Pflichtangaben für die Erbengemeinschaft an, legen eine Person an und speichern diese. Die angelegte Person ist zunächst als Hauptansprechpartner angelegt. Gehen Sie jetzt nach unten zum Abschnitt Personen und legen die einzelnen Mitglieder der Erbengemeinschaft an. Über das Plus-Symbol können Sie weitere Personen hinzufügen. Dies können bereits vorhandene Kontakte sein, Sie können aber auch in diesem Zuge einen neuen Kontakt anlegen. Zu jeder Person können Sie individuelle Angaben, wie Anschrift und Kontaktmöglichkeiten hinterlegen.
Angaben zu Kontaktwegen und Anschriften können Sie entweder individuell in jeder Unterperson eingeben oder im Hauptkontakt. Hier können Sie im Punkt Weitere Nutzer angeben, welche der Personen ebenfalls diesen Kontaktweg und diese Anschrift bekommen soll.
Haben Sie alle Mitglieder der Erbengemeinschaft angelegt, können Sie auch noch einmal den Hauptansprechpartner der Erbengemeinschaft ändern. Dazu gehen Sie auf die drei Punkte hinter dem Namen des Kontaktes und klicken auf die Pinnnadel.
Entfernen eines Kontaktes aus einer Erbengemeinschaft
Um einen Kontakt einer Erbengemeinschaft zu entfernen, gehen Sie auf die drei Punkte hinter dem Namen. Hier finden Sie ein Mülleimersymbol, mit dem Sie den Kontakt entfernen können, dieser ist dann endgültig gelöscht. Über das Kettensymbol können Sie eine Person aus der Erbengemeinschaft herauslösen. Der herausgelöste Kontakt bleibt dann als Einzelperson erhalten, gehört aber nicht mehr zur Erbengemeinschaft. Beachten Sie dabei, dass immer mindestens eine Person in der Erbengemeinschaft erhalten bleiben muss.
Achtung
Personen, die als Ansprechpartner festgelegt sind, können nicht gelöscht oder herausgelöst werden. Legen Sie zuerst eine andere Person der Erbengemeinschaft als Ansprechpartner fest.