Ansichten:

Gesuche anlegen

Ein Gesuch erstellen Sie in einem Kontakt. In den Stammdaten im Abschnitt Gesuche können Sie über das +-Symbol ein neues Gesuch anlegen. Hier können Sie im ersten Schritt beispielsweise Angaben zu Haupt- und Untertyp des Objekts, Vertragsart oder Lage machen. Nach der Auswahl des Haupttyps erscheint die Möglichkeit, nach bestimmten Ausstattungskriterien zu filtern. Beachten Sie aber, je mehr Merkmale Sie in einem Gesuch angeben, umso stärker schränken Sie damit die potentiellen Objekte ein.

Wenn Sie die Bezeichnung des Gesuchs nicht ausfüllen, wird dieser beim Speichern automatisch aus Haupttyp, Vertragsort und Ort zusammengesetzt.

Achtung

Wenn Sie die Bezeichnung des Gesuchs frei wählen, wird der Gesuchname nicht auto­ma­tisch ver­ge­ben oder verändert.

Bei den Ausstattungsmerkmalen können Sie voreingestellte Standardmerkmale auswählen oder ei­ge­ne Merkmale angeben. Sie können hier unterscheiden zwischen Wunschmerkmal oder zwingend erforderlichem Merkmal.

Den Punkt vor dem jeweiligen Merkmal können Sie mit Klick darauf aktivieren (dunkelblau) oder deaktivieren (hellblau). Dunkelblau steht hier für ein Pflichtmerkmal. Objekte ohne dieses Ausstattungsmerkmal werden beim Gesuchabgleich nun nicht mehr angezeigt.

Im Punkt eigene Merkmale können Sie noch weitere Angaben wählen, die in der Standardauswahl nicht vorhanden sind.

Achtung

Angaben unter eigene Merkmale legen Sie zuerst im Bereich Verwaltung | Kataloge an. Nach einer Neuanmeldung im Webmakler stehen diese dann zur Verfügung.