Ansichten:

Release-Inhalte 2022.5

Übersicht

Funktionserweiterungen/-änderungen

  • Verwaltung/Benutzer: Die Notwendigkeit einer Passwortänderung bei nächster Anmeldung wird nun stets bei der Benutzeranlage und manuellen Passwortänderung durch Administratoren erzwungen
  • Verwaltung/Benutzer, Rollen: Optimierungen in der Arbeit mit Rollen vorgenommen, sodass trotz einer Vielzahl an zugeordneten Nutzern die Verarbeitung funktioniert
  • Verwaltung/Exportkonfiguration: Umstellung des Exports per SFTP statt bisher FTP für das Portal ivd24immobilien.de
  • Objekte, Kontakte/Aufgaben + Termine: Die Terminanlage ist nun auch im Aufgaben-Modus in Kontakten und Objekten möglich
  • Objekte/Interessenten: Anzeige des Preisgebots in der tabellarischen Ansicht der Interessentenliste
  • Auswertungen: Neue Spezialauswertung „Immobilienvermittlung aus Kontaktbogen“, sofern diese bislang noch nicht aktiv war
  • Dashboard: Die Bezeichnung des Buttons „Übernehmen“ in Dashboard-Kacheln wurde auf „Aktualisieren“ geändert
  • Dokumentenakte: Beim Upload von Dateien ist nun der Pfad zur Ordnernavigation sichtbar
  • Digitale Unterschrift: Die Funktion „Alle unterschreiben“ wurde entfernt

Behobene Fehler

  • Fehler behoben, der das Erstellen einer Preiseinschätzung verhinderte, wenn sich das zugehörige Objekt im angeforderten Anbieterfreigabeprozess befand
  • Preiseinschätzungsobjekte werden in der Tätigkeitenerstellung nun auch gefunden, wenn keine Vertragsart in der Objektsuche ausgewählt ist
  • Das fehlerfreie Öffnen von Kontakten in bestimmten Berechtigungskonstellationen ist wieder möglich
  • Fehler beim Massendownload von Bildern, bei denen Dateinamen Sonderzeichen enthalten, behoben
  • Fehler behoben, der nach Auswahl des Eintrags „Bitte wählen“ das Veranstalter-Feld in der Terminanlage geblockt hatte
  • Bei nicht vorhandenen Berechtigungen für Aufgaben werden nicht benötigte Menüpunkte und -funktionen nun ausgeblendet
  • Die Anlage von PLZ-Zuordnungsprofilen in der Kontaktbogenkonfiguration wurde korrigiert
  • Anpassung einiger Spaltenbezeichnungen bezüglich Wiedervorlagen hin zu Aufgaben in der CSV-Exportdatei von Nutzern bzw. Berechtigungen
  • Die Darstellung der Drop-Up-Liste für den Dokumententyp in der Exportansicht von Dateien wurde korrigiert

Informationen zu den wichtigsten Funktionserweiterungen

1. Terminanlage & Aufgabenerstellung über die Bereiche „Aufgaben“ und „Termine“

Diese Funktionserweiterung stellt eine Verbesserung des Navigationsbereichs innerhalb von Aufgaben und Terminen dar. So kann nun unabhängig davon, ob sich der Anwender im Bereich von Aufgaben oder im Bereich von Terminen innerhalb von Objekten oder Kontakten befindet, in die Terminanlage oder in die Aufgabenerstellung navigiert werden.

 

Die neue zusätzliche Navigationsmöglichkeit erfolgt über die Fußleiste innerhalb der Aufgabenübersicht sowie über die Fußleiste innerhalb der Terminübersicht.

2. Preisgebot in der tabellarischen Ansicht der Interessentenliste

Die tabellarische Listenansicht im Reiter „Interessenten“ innerhalb von Objekten wurde dergestalt optimiert, dass nun auch diese Ansicht die Angabe des Preisgebots analog zur Detailansicht unterstützt. So können auf einen Blick Preisgebote mehrerer Interessenten verglichen sowie die Differenz von Preisgebot und Angebotspreis betrachtet werden.

3. Dokumentenakte: Pfad zur Ordnernavigation beim Dokumentenupload

Im Bereich von Dateien wurde ein Pfad zur Ordnernavigation beim Dokumentenupload implementiert. Wird nun eine Datei innerhalb eines Objektes oder eines Kontaktes über die Ordneransicht in einen bestimmten Ordner hochgeladen, wird der Navigationspfad während des Upload-Prozesses abgebildet, sodass ein übersichtlicheres Hinzufügen von Dateien möglich ist. Somit kann außerdem eine fehlerhafte Zuordnung leichter vermieden werden.

Nach der Auswahl des gewünschten Ordners und Klick auf den Ordner ist der gewählte Dateipfad für die hinzuzufügende Datei in der Navigationsleiste sichtbar.

Diese Ansicht steht ebenfalls in Kontakten zur Verfügung.

4. Benutzeradministration: Passwortänderung bei Benutzeranlage

Die Änderung betrifft Benutzeradministratoren bei der Benutzerneuanlage und dient der zusätzlichen Sicherheit für Benutzerzugänge und zugehörige Datensätze. Wird ein neuer Benutzer angelegt, steht es dem Administrator ab sofort nicht mehr frei zu entscheiden, ob dieser das ihm zugewiesene Passwort bei Erstanmeldung ändern muss oder er das ihm zugewiesene Passwort weiterhin verwenden darf. Aufgrund dessen ist die Änderung des Passworts ab sofort obligatorisch und die entsprechende Checkbox „muss Passwort bei nächster Anmeldung ändern“ bereits angehakt und ausgegraut.