Ansichten:

Glossar

  
FeldKurzbeschreibungBeschreibung
Jahrausgewähltes (Fiskal-)Jahr  
Jahr beginnt inAnpassung des Fiskaljahrstartdatums

Sollte das Fiskaljahr nicht am 1.1. starten, kann hier ein anderes Startdatum gewählt werden.
Wählt man z. B. das Jahr 2020 und den Start zum 01.04., wird der Zeitraum 01.04.2020 bis 31.03.2021
als Fiskaljahr 2020/2021 ausgewählt

StartlevelAuswählbarer Startpunkt der Vertriebshierarchie im Chart VertriebsvergleichDie Vertriebslevel 3-7/8 können als Startpunkt der Vertriebshierarchie
im Vertriebsvergleich ausgewählt werden
UnterEbeneVertriebsebene unterhalb des ausgewählten Startlevels 
HaupttypAus Stammdaten des Objekts z. B. „Ein-/Zweifamilienhaus“, „Grundstück“, „Wohnung“ etc. 
MarktsegmentAus Stammdaten des Objekts z. B. „Bestandimmobilie“, „Neubau“ 
AuftragsartAus Stammdaten des Objekts z. B. „Alleinauftrag“, „Eigenobjekt“ etc. 
Datumstyp„Leistungsdatum“ und „Rechnungsdatum“Leistungsdatum = aus Abrechnung oder sofern noch keine Abrechnung existiert aus dem Abschluss (z. B. Datum Notarvertrag
o. Mietvertrag);
 Rechnungsdatum = Datum, an dem die Abrechnung den Status „gestellt“ annimmt
Vertriebseinheit (Level 3…8/9)Filter der Vermarktungshierarchie Level 3 bis 8/9Vertriebseinheit des Mitarbeiters analog der Zuordnung im Webmakler
LeistungsdatumDatum aus der Abrechnung (z.B. "Datum Notarvertrag" bei immobilienvermittlung) 
RechnungsdatumDatum aus der Abrechnung zu dem die Rechnung gestellt wurde  Bei Rechnungen, die nur ein Vertragsdatum haben wird als Alternativdatum das Leistungsdatum verwendet
RechnungserstellungsdatumDatum zu dem die Rechnung im Webmakler angelegt wurde 
   
Ausgwähltes StartlevelAuswahl des Levels 2 bis 7Hier kann festgelegt werden, auf welchen Level das Startlevel gesetzt wird. Die Unterebene ist das Level unter derm Startlevel laut Vertriebshierarchie. Wird z.B. Level 2 als Startlevel angezeigt kann aug Level 2 (via Filter Startlevel ) und Level 3 (via Unterebene ) gefiltert werden.
UnterEbeneVertriebsebene unterhalb des ausgewählten Startlevels 
Mitarbeiter:In / Makler:IN / ProvisionsEmpfänger:INMitarbeiter aus WebmaklerHierbei kann es sich um Makler, Tippgeber oder andere Kontakte handeln. Je nach Dashboard kann sich dies unterscheiden.
Tippgeber KäuferTippgeber für den Käufer aus dem Abschluss 
Tippgeber VerkäuferTippgeber für den Verkäufer aus dem Abschluss 
HaupttypAus Stammdaten des Objekts z. B. „Ein-/Zweifamilienhaus“, „Grundstück“, „Wohnung“ etc. 
SubtypAus Stammdaten des Objekts z. B. „Bungalow", "Zweifamilienhaus, "Mehrfamilienhaus“ etc. 
VerwendungszweckAus Stammdaten des Objekts z. B.  z.B. „Wohnen“, „Gewerbe“ etc. 
StatusAus Stammdaten des Objekts z. B.  „verkauft“, „vermietet“, „erstellt“ etc.Für Objekte, die einen "Abschluss in Vorbereitung" haben, wird der Status "Vertragsvorbereitung" angezeigt unabhängig vom derzeitigen Status des Objektes
Objektnummereindeutige Identifikationsnummer des Objektes aus Stammdaten des Objekts 
Vertriebskanal  Vertriebskanäle aus WebmaklerVertriebskanal kann an verschiedenen Stellen im Webmakler hinterlegt werden  
ObjektgrößeAus Stammdaten des ObjektesVALIDIERE Haupttyp
WENN "Ein- / Zweifamilienhaus" ODER "Wohnung" ODER "Zimmer" DANN Wohnfläche
WENN "Grundstück" DANN Grundstücksfläche
WENN "Gewerbeobjekt" DANN Gewerbegesamtfläche
WENN "Wohn-Geschäftshaus" DANN Wohnfläche + Gewerbegesamtfläche
WENN "Landwirtschaftliches Objekt" DANN (Wohnfläche) + Grundstücksfläche
WENN "Garage-/Stellplatz" DANN 0
Rechnungsproduktaus Abrechnung z. B. "Immobilienvermittlung", "Aufwandsersatz", "Bewertung" etc. 
RechnungSPRODUKTGRUPPEwird ermittelt aus Vertragsart und RechnungsproduktWENN Vertragsart gleich "Verwertung (ZV)" UND Rechnungsprodukt gleich "Immobilienvermittlung" oder "Vermittlungsprovision" oder "Verwertungs-/Eigenobjekt" DANN "Provision (Kauf)"
WENN Vertragsart gleich "Kauf" UND Rechnungsprodukt gleich "Immobilienvermittlung" oder "Vermittlungsprovision" oder "Verwertungs-/Eigenobjekt" DANN "Provision (Kauf)"
WENN Vertragsart gleich "Miete" UND Rechnungsprodukt gleich "Immobilienvermittlung" oder "Vermittlungsprovision" oder "Verwertungs-/Eigenobjekt" DANN "Provision (Miete)"
WENN Rechnungsprodukt gleich "Aufwandsersatz" DANN "Aufwandsersatz"
WENN Rechnungsprodukt gleich "Bewertung" DANN "Bewertung"
SONST "Sonstiges" (z.B. Sondervergütung usw)
Rechnungsnummer eindeutige Identifikationsnummer der Abrechnung 
Umsatztyp abgeleitet von der Checkbox "fiktive Rechnung" in der AbrechnungFilter enthält die Möglichkeit "fiktive Umsätz" in die Statistik zu integrieren. als Voreinstellung sind nur "nichtfiktive Umsätze" aktiviert
   
Kundenttyp 

Rechnungsadresstyp (Debitor) = Vorschlagadresse, Rechnungsadresse oder Vertragspartner dann Käuferprovision
sonst Verkäuferprovision

Schuldnertypwird aus Rechnungsproduktgruppe und Kundentyp ermitteltWenn Rechnungsproduktgruppe = 'Provision (Miete)' und der Kundentyp = 'Verkäuferprovision" ist dann Vermieter sonst Mieter
Wenn Rechnungsproduktgruppe <> 'Provision (Miete)' und der Kundentyp = 'Verkäuferprovision" ist dann Verkäufer sonst Käufer
# ObjekteAnzahl unterschiedlicher Objekte  
KaufpreisVOLUMEN (NETTO €)Kaufpreis aus Kaufvertrag (Netto in €) 
Kaufpreisvolumen (Forecast)Kaufpreis aus den Stammdaten (Netto in €)Kaufpreis aus den Stammdaten (Angebotspreis) bzw. bei Objekten im Status "Vertragsvorbereitung" der "Gebotspreis"
ProvisionsvolumenCourtage aus den Abrechnungen (Netto in €)gestellte Rechnungen, ohne Storno, ohne Teilstorno und bei Forderungsverlust (hier werden
Teilzahlungen berücksichtigt). Verrechnete Rechnungsbeträge werden vom Gesamtbetrag
abgezogen.
 
Provisionsvolumen (Forecast)Courtage aus den Stammdaten (Netto in €)Errechnet aus Kaufpreis aus den Stammdaten (Angebotspreis) bzw. bei Objekten im Status "Vertragsvorbereitung" der "Gebotspreis" und der in den Stammdaten angegeben Provision
Provisionssatz (gewichtet)Summe (Provisionsvolumen) / Summe (Kaufpreis)Wird nur für Kaufobjekte berechnet
VermarktungsdauerDifferenz aus Datum für aktiver Vertrieb und Verkaufsdatum in TagenFür Aggregationen (Durschschnitt) werden nur positive Werte für Vermarktungsdauer berücksichtigt
# FinanzierungenAnzahl Finanzierungen zu dem VertragFolgegeschäfte wird nur für Verkäufer und Käufer ermittelt (und nicht für Interessenten), aus Reiter Folgegeschäfte im Kontakt, alle Status werden statistisch erfasst
Finanzierungsvolumen (NeTTO €) Volumen aus Finanzierungen (Netto in €), Folgegeschäfte wird nur für Verkäufer und Käufer ermittelt (und nicht für Interessenten), aus Reiter Folgegeschäfte im Kontakt, alle Status werden statistisch erfasst    
Verweildauer in Tagen Die Zeit zwischen dem aktuellen Status und dem vorhergehenden Status in TagenEs ist möglich das ein Objekt mehrfach in den gleichen Status wechselt z.B. von aktiver Vertrieb in reserviert und vice versa. Dann wird auch jeder einzelne Wechsel in der Statistik berücksichtigt.
TippgeberZubringer eines Objekts oder KontaktsTippgeber eines Objekts wird in den Stammdaten als Zubringer hinterlegt
Tippgeber eines Interessenten wird im zugehörigen Kontakt des Interessenten im
Feld ‚zugebracht durch‘ hinterlegt.
Anzahl Tipps (#Tipps)
erfolgreich / NICHT ERFOLGREICH
 
Ein erfolgreicher Objekttipp hat einen Tippgeber  auf der Verkäuferseite im Abschluss des Objekts.
Ein erfolgreicher Interessententipp hat einen Tippgeber auf der Käuferseite im Abschluss eines Objekts.
Ein nicht erfolgreicher Objekttipp hat einen Zubringer unter den Stammdaten des Objekts. Der Zubringer ist in keinem Abschluss auf Käuferseite hinterlegt.
Ein Interessententipp hat einen Zubringer im Kontakt eines Interessenten. Der Zubringer ist in keinem Abschluss auf Käuferseite hinterlegt.
Quote der Erfolgreichen Tipps (in %) Quote erfolgreicher Tipps (Tippgeber ist im Abschluss hinterlegt) zu der gesamten Anzahl
von Tipps
Provisionsvolumen (erfolgreich)Courtage aus den Rechnungen (Netto in €)gestellte Rechnungen, ohne Storno, ohne Teilstorno und bei Forderungsverlust (hier werden
Teilzahlungen berücksichtigt) aus Abschlüssen mit hinterlegtem Tippgeber

Verrechnete Rechnungsbeträge werden vom Gesamtbetrag abgezogen.
TIppstatuserfolgreiche / nicht erfolgreiche Tipps
Ein erfolgreicher Interessententipp hat einen Tippgeber auf der Käuferseite im Abschluss eines Objekts.
Ein nicht erfolgreicher Objekttipp hat einen Zubringer unter den Stammdaten des Objekts. Der Zubringer ist in keinem Abschluss auf Käuferseite hinterlegt.
Anzahl Tipps (#Tipps)
INTERN / EXTERN
Tipp eines Kontakts der keinen Login besitztExterner Tipp ist ein Tipp eines Kontakts der keinen Login besitzt
Interner Tip ist ein Tipp eines Mitarbeiters der einen Webmakler-Login besitzt
Anteil Provision (zu
Vertriebseinheit)
 

Anteil des erfolgreichen Provisionsvolumen der Level 3...9 bis Tippgeberebene
zum Gesamtprovisionsvolumen von Interessenten-/ Objekttipps der Vertriebseinheit (Level 4) in Prozent.

Angebotspreis / Qm 

Kaufpreis zum Zeitpunkgt der "Aktiver Vertrieb"-Setzung bzw. aus den Stammdaten des Objekts geteilt durch die Objektgröße

Verkaufspreis / Qm Kaufpreis aus dem Vertrag des verkauften Objekts geteilt durch die Objektgröße
Abweichung Provision in % zu Durchschnittl. Provision 

Abweichung der Provision in % pro Kaufpreisspanne zur durchschnittlichen Provision über 

alle Kaufpreise verkaufter Objekte hinweg.

 

abweichung Provisionssatz in % zu durschnittl. Provisionssatz 
Abweichung des Provisionssatz in % pro Kaufpreisspanne zum durchschnittlichen Provisionssatz über 

alle Kaufpreise verkaufter Objekte hinweg

Vertragsvorbereitunggibt, ob für ein Objekt bereits ein Objektabschluss in Vorbereitung angelegt wurde