Häufige Fragen zum Ausweis- und Dokumenten-Scan
Warum sehe ich die Funktionen zum Ausweise und Dokumente scannen nicht im Webmakler und in der FIO Go App?
Sollten Ihnen die Funktionen zum Ausweis- und Dokumentenscan im FIO Webmakler bzw. in der FIO Go App fehlen, wenden Sie sich bitte an den FIO Kundenservice, damit dort zunächst die korrekte Freischaltung der Module geprüft werden kann.
Berechtigungen: Für die Nutzung der Funktion "Ausweisscan" werden "Kontakt ändern"-Berechtigungen benötigt - zum Scannen von Dokumenten in der FIO Go App müssen Ihrem Nutzer Änderungsrechte für Objekte zugeordnet sein.
Stehen Ihnen die Funktionen in der FIO Go App auch nach der Prüfung dieser Punkte nicht zur Verfügung, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Prüfen Sie, ob eine Aktualisierung für die App zur Verfügung steht.
- Funktioniert es weiterhin nicht, gehen Sie in der App bitte in das Menü oben links --> Einstellungen --> Stammdaten synchronisieren.
- Besteht das Problem immer noch, gehen Sie in der App im Menü oben links auf Profil --> Anmeldung erneuern.
- Letztmalig besteht die Option, die App in den Einstellungen komplett zurückzusetzen. Achtung: Hierbei gehen sämtliche in der App erfasste und noch nicht an den Webmakler übertragene Daten sowie heruntergeladene Daten in der App verloren. Der
Datenbestand im FIO Webmakler selbst bleibt davon unberührt.
Erfolgt eine Warnung, wenn die Gültigkeit des Ausweises abgelaufen ist?
Ja, beim Versuch die Daten eines Ausweises mit abgelaufenem Gültigkeitsdatum zu speichern, erfolgt eine Validierung.
Welche Dokumententypen werden aktuell für den Ausweis-Scan unterstützt?
Es werden alle gängigen Bildformate unterstützt. Zusätzlich können auch PDF-Dateien ausgelesen werden.
Selbst für den Fall, dass Vorder- und Rückseite jeweils nebeneinander auf einer Seite vorliegen, kann ein Scan erfolgen.
Ausweisdaten sind sehr sensibel - ist der Übertragungsweg sicher?
Ja, die Server stehen Inhouse in unserem FIO-Rechenzentrum.
Bei der im Hintergrund laufenden Technik zum Auslesen der Legitimationsdaten handelt es sich um eine Technik, welche auch an Flughäfen zum Auslesen von Ausweisen zum Einsatz kommt.
Die verwendete Lizenz zum Austausch der Daten wird direkt bei der FIO SYSTEMS AG gehostet - somit werden keine personenbezogenen Daten an fremde Server übertragen.
Wird der Ausweis-Scan über die FIO Go App genutzt, werden zu keinem Zeitpunkt die gescannten Dokumente sowie Personendaten direkt in der App gespeichert.
Benötigt man zur Nutzung der Scan-Funktionen eine Internetverbindung?
Hierbei unterscheidet sich die Antwort für den Ausweis- und Dokumenten-Scan:
Ausweis-Scan: JA!
Ja, hierfür benötigt man stets eine Internetverbindung.
Denn: Auf Kontakte aus dem FIO Webmakler heraus kann nur bei bestehender Internetverbindung zugegriffen werden kann.
Weiterhin läuft die Funktion zum Auslesen der Ausweisdaten ausschließlich "online" und benötigt stets eine Verbindung.
Dokumenten-Scan: NEIN!
Für die Funktion zum Scannen von Dokumenten ist nicht zwangsläufig eine Internetverbindung nötig.
Wurde das Objekt, für welches Dokumente gescannt werden sollen, vorab in der App verfügbar gemacht (= dort angelegt oder importiert aus dem Webmakler/ offline verfügbar gemacht), so kann der komplette anschließende Scan-Vorgang ohne Internetverbindung erfolgen.
Ist das Objekt noch nicht in die App importiert (= dort offline verfügbar), so muss dies vorher erledigt werden, bevor man bspw. in das Bauamt etc. zum Scannen der Unterlagen fährt, wo es dann keine Internetverbindung gibt. Das Scannen funktioniert anschließend wieder komplett ohne Internetverbindung.
Welche Nationalitäten werden aktuell unterstützt?
Aktuell werden europäische, russische und türkische Ausweise unterstützt.
Sollten Sie hierbei Probleme feststellen, können Sie das gern an den FIO-Support melden und wir prüfen Erweiterungsmöglichkeiten.
Wie kann die Anschrift aus dem Ausweis ausgelesen werden?
Dies wurde mit einer Ausbaustufe in Q1/2024 für deutsche Ausweise ermöglicht.
Welche Anforderungen werden an die Bildqualität gestellt?
1. Gute Beleuchtung - Eine gut beleuchtete Umgebung hilft bei der Erkennung der Zeichen im Ausweisbild. Wenn das Ausweisbild zu dunkel oder zu hell ist, kann dies nicht validiert werden.