Was sind die Vorteile der neuen Preiseinschätzung?
Das Preiseinschätzung-Modul wurde komplett überarbeitet und bietet nun folgende Vorteile:
- Keine Doppel-Pflege von Bildern, Dateien und Texten, da die MPE nicht mehr separat erfasst wird
- Verwendung aller Funktionen und Services von normalen Objekten (u.a. KI-Texte/-Bilder, Serviceportal)
- Angelegtes Objekt kann direkt zum Abgleich mit potentiellen Interessenten verwendet werden
- Neuerungen:
- Klare Struktur, Felder nur anhand gewählter Verfahren
- Längere Text- und mehr Infofelder
- Korrekturen von bestehenden Berechnungen
- Detaillierte Alterswertminderung pro Gebäude(teil)
- Hilfe aufrufbar als Sidebar
Welche Daten werden bei der MPE-Erstellung aus dem Objekt übernommen/verwendet?
- Flächen: Grundstücks-, Wohn- und Gewerbefläche
- Erbbauzins
- Miteigentumsanteil
- Objektdetails: Verwendungszweck, Baujahr/Jahr letzte Modernisierung, Dach, Unterkellerung, Geschosse
- Objekttyp zur Voreinstellung des ausgewählten Verfahrens und Gebäudetyps im Sachwert
Werden eingegebene Daten von der MPE ins Objekt zurückgespiegelt?
Nein, ein Zurückspielen der MPE-Daten ins Objekt (z.B. eine geänderte Grundstücksfläche) ist nicht vorgesehen.
Welche Daten/Aktionen werden nicht mehr in der MPE erfasst, sondern werden nun im Objekt vorgenommen?
- Eigentümer
- Auftragsart
- Anschrift und Lagebeschreibung
- Grundbuchangaben
- Bilder
- Abrechnungen
- Tätigkeiten
Wie kann ich eine neue Preiseinschätzung anlegen?
Es muss zu Beginn immer ein normales Objekt angelegt werden. Dies kann über den WEBMAKLER direkt oder der FIO GO App vorab geschehen.
Sobald das gewünschte Objekt angelegt ist, befindet sich ein neuer Bereich "Bewertung" auf der Stammdaten-Seite des Objekts, über den wie gewohnt über "+" eine neue MPE angelegt werden kann.
Wenn die MPE gespeichert wurde, kann diese im Nachgang erneut geöffnet und bearbeitet werden, in dem man im Bereich "Bewertung" den nun ergänzten Eintrag öffnet.
Anbei zur Veranschaulichung der Unterschied alter Weg und neuer Weg:
Wie genau läuft die Migration der alten MPE-Objekte?
Mit dem Release der neuen MPE werden die "alten" Preiseinschätzungsobjekte zu normalen Objekten migriert und mit dem neuen Bewertung-Eintrag versehen.
Sollte es vorher eine Verknüpfung zu einem Vermarktungsobjekt gegeben haben, bleibt diese aufrecht erhalten und kann zur Navigation verwendet werden.
Die Objektnummer mit "-p" bleibt ebenso bestehen wie alle vorher hinterlegten Werte/Bilder etc. Es werden keine Daten durch die Migration manipuliert.
Sollten die alten MPE-Objekt eine Gewichtung der Verfahren verwendet haben (z.B. 40/60 oder 50/50), wird auch dies migriert und zur Berechnung verwendet. Sobald jedoch ein bestimmendes Verfahren gewählt wird, entfernt das System die Gewichtung.
Wie kann ich nach den "alten" Preiseinschätzungen suchen?
Die alten MPE können zum einen über die Objektnummer "-p" als auch die Kombination der Vertragsart "ohne"+Auftragsart "Preiseinschätzung" gefunden werden.
Gibt es noch die Vertragsart "Preiseinschätzung"?
Nein, diese Vertragsart wird komplett entfernt. Ebenso die Absprungpunkte zur Erstellung einer MPE im Hauptmenü und im Fußbereich der Objekte.
Welche Berechtigungen werden zur Nutzung der neuen Preiseinschätzung benötigt?
Die Berechtigungen ändern sich nicht und verhalten sich genau wie zuvor.
Hier müssen durch den Benutzeradmin keine Änderungen vorgenommen werden.
Wird NHK 2010 noch unterstützt?
Ja, da dies in einigen Gutachterausschüssen noch relevant ist, unterstützt auch die neue Preiseinschätzung vorerst weiterhin NHK 2010.
Wird noch eine Gewichtung der Verfahren unterstützt?
Nein, die prozentuale Gewichtung wird ersetzt durch eine eindeutige Auswahl des bestimmenden Verfahrens, was auch in der alten MPE bereits über eine 100%-Verteilung an ein Verfahren möglich war.
Gibt es Änderungen an den Platzhaltern?
Die Platzhalter sind zum großen Teil identisch wie zuvor verfügbar.
Anbei eine Aufstellung der aktuellen Platzhalter.
Lediglich eine geringe Anzahl an Platzhaltern wird durch die Einführung der neuen Preiseinschätzungsstruktur obsolet. Diese sind in der Platzhalteraufstellung auf der letzten Seite Nr. 13 unter "Gelöschte Platzhalter" aufgeführt.
(--> siehe Anhang am Ende dieser Seite)
Werde ich in der Preiseinschätzung mit einer Hilfefunktion unterstützt?
Ja! Hierzu kann die Sidebar genutzt werden mit umfangreichen Hilfetexten.
Was sind zukünftige Ausbaustufen?
Folgende Erweiterungen sind geplant:
- Vergleichswertverfahren durch Anbindung der VALUE für Abruf von benötigten Daten
- Vorausfüllen der MPE durch die VALUE anhand erster Objektdaten
- Berücksichtigung der bereits erhaltenen Daten aus der LeadFabrik
- Detaillierte Berechnung der BGF
- Detaillierte Erfassung der Modernisierungsgrade
- Detailliertere Angabe der Gebäude-Standardstufen (z.B. 2,5 statt bisher 2 oder 3)
- Unterstützung weiterer Gebäudetypen